die Abnahmeprüfung

die Abnahmeprüfung
- {acceptance factory test; acceptance inspection; acceptance test; proof test; specification test}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abnahmeprüfung — Übernahmeprüfung; Abnahmekontrolle * * * Ạb|nah|me|prü|fung 〈f. 20〉 Prüfung von Maschinen u. Geräten, ob sie den Vorschriften entsprechen * * * Ạb|nah|me|prü|fung, die: bei einer ↑ Abnahme (5) stattfindende Prüfung. * * * Abnahmeprüfung,  … …   Universal-Lexikon

  • Abnahmeprüfung — Materialkontrolle, Verfahren der Qualitätskontrolle (⇡ Qualitätssicherung). Durch die A. wird überprüft, ob ein produziertes Los von Vor , Zwischen oder Endprodukten einem geforderten Qualitätsstandard entspricht. Die A. kann als… …   Lexikon der Economics

  • Pfarrkirche St. Andreas (Schwalldorf) — Die Pfarrkirche St. Andreas in Schwalldorf, heute ein Stadtteil von Rottenburg am Neckar im Landkreis Tübingen, ist ein Barockbauwerk von 1733. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Glocken 2 Kirchenbau …   Deutsch Wikipedia

  • Materialprüfkosten — die durch die ⇡ Abnahmeprüfung im Betrieb entstehenden Kosten. M. werden i.d.R. im Rahmen der ⇡ Materialgemeinkosten verrechnet …   Lexikon der Economics

  • Dampfkesselbetrieb [1] — Dampfkesselbetrieb. Da der Betrieb eines Dampfkessels bei nicht genügender Aufsicht und nicht sachverständiger Behandlung eine große Gefahr für die Umgebung einer Dampfkesselanlage bildet, bestehen in fast allen Kulturstaaten gesetzliche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Mercedes D III — Ein Mercedes D IIIa in einer Fokker D.VII Der Mercedes D III war ein Flugmotor der Daimler Motoren Gesellschaft. Der Sechszylinder Reihenmotor mit einer Dauerleistung von 120 kW (160 PS) und Flüssigkeitskühlung kam ab 1915 in verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wendelstein 7-X — Gebäudekomplex Wendelstein 7 X IPP in Greifswald, links die Versuchshalle Wendelstein 7 X ist ein experimenteller Kernfusionsreaktor in Stellarator Bauweise, der seit dem Jahr 2005[1] im Teilinstitut Greifswald des Max Planck Instituts für… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfkessel — (steam boilers; chaudières à vapeur; caldaie a vapore) sind Gefäße zur Erzeugung von Dampf, dessen Spannung größer ist als jene der Atmosphäre. I. Allgemeines; II. Arten von D.; a) Lokomotivkessel; b) D. für Werkstättenbetriebe, Beleuchtungs und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Umlaufmotor — Der Umlaufmotor ist in der Regel ein Verbrennungsmotor, bei dem das Kurbelgehäuse und die Zylinder um die Kurbelwelle rotieren. Die Zylinder sind bei vielen Modellen sternförmig um die Kurbelwelle angeordnet, wobei aber auch Boxer und… …   Deutsch Wikipedia

  • SZ EMG 312 — SŽ EMG 312 Anzahl: 10 2 Teiler (Baureihe 312 0) 20 3 Teiler (Baureihe 312 1) Hersteller: Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) Baujahr(e): 2 Teiler: 2000 3 Teiler: 2001 …   Deutsch Wikipedia

  • SŽ EMG 312 — Anzahl: 10 2 Teiler (Baureihe 312 0) 20 3 Teiler (Baureihe 312 1) Hersteller: Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) Baujahr(e): 2 Teiler: 2000 3 Teiler: 2001 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”